Priv.-Doz. DDr. Maximilian Kasparek, MSc in der Heute Experten Sprechstunde
Operation bei Kreuzbandriss?
Ich (38) habe mir beim Schifahren das vordere Kreuzband am linken Knie gerissen. Ist eine Operation wirklich besser, wie mir geraten wurde?
Die Wahl der Therapie ist individuell hängt unter anderem von Ausmaß und Schwere der Verletzung als auch vom Lebensstil ab. Ein kompletter Riss des vorderen Kreuzbands resultiert häufig in einer Instabilität des betroffenen Kniegelenks und bedarf bei sportlich aktiven Menschen meist einer operativen Sanierung. Hingegen bei Patienten die ihr Knie im Alltag nicht stark belasten und kein Instabilitätsgefühl haben, rate ich üblicherweise von einer übereilten Operation ab. Wenn im MRT keine weiteren Bänderverletzungen, knöcherne Ausrisse und ein unverletzter Meniskus vorliegen, wird in den ersten Wochen das betroffene Knie mit einer stabilisierende Knieorthese entlastest und eine gezielte Physiotherapie zur Kräftigung der Oberschenkelmuskulatur eingeleitet.
Bleibt das Kniegelenk trotz allen konservativen Therapiemaßnahmen immer noch deutlich instabil, kann eine operative Rekonstruktion des vorderen Kreuzbandes notwendig werden. Der Eingriff wird dann standardmäßig arthroskopisch, sprich mittels minimal-invasiver Schlüssellochtechnik, und anatomisch maßgerecht durchgeführt.
